Beiträge
Länderübergreifendes Netzwerktreffen in Leipzig am 03.04.17
Jena. Zum bereits dritten Mal treffen sich die Netzwerke und Landesarbeitsgemeinschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 03.04.17 in Leipzig zu einem gemeinsamen…
Quartiermanagement Soziale Stadt – eine Arbeitshilfe
Berlin/Jena. Am 20.09.16 stand das Quartiermanagement im Mittelpunkt einer sehr gut besuchten Veranstaltung mit circa 150 Personen des BMUB, an der auch die Ministerin Barbara Hend…
GWA Qualitätsstandards – eine Arbeitshilfe
Hannover/Eisenach. Gemeinwesenarbeit ist ein komplexer Arbeitsansatz und es liegen verschiedene Definitionen und Bestimmungen vor. Gleichzeitig steht GWA in der Praxis immer wieder…
Positionspapier „Ankommen im Gemeinwesen“
Eisenach/Jena. Die BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit hat ihre Mitglieder zum Thema “Ankommen im Gemeinwesen” befragt. Warum? Es geht darum, mit den Ergebnissen und…
Hoher Gesprächsbedarf beim 2. Netzwerktreffen Mitteldeutschland
Leipzig/Jena. Bereits zum zweiten Mal trafen sich am 18.04.16 Akteure aus den Bereichen Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum gemei…
Leitfaden Quartiermanagement für Kommunen und Träger
Bonn/Jena. Momentan herrscht seitens des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ein gesteigertes Interesse am Thema „Soziale Stadt“. Neben der…
ThASG als Mitglied in die Landesgesundheitskonferenz berufen
Erfurt/Jena. Der heutige Tag, 7. April 2016, ist für alle Akteure, die sich mit dem Thema Gesundheit bzw. mit dem Gesundheitszieleprozess in Thüringen seit 2007 auseinandergesetzt…
2. Netzwerktreffen „Mitteldeutschland“ am 18.04.16
Jena. Am 18.04.16 treffen sich zum zweiten Mal die Landesnetzwerke der im Quartiermanagement und in der Gemeinwesenarbeit tätigen Akteure aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen…
Margitt Böhme im Interview - eine Rückschau auf 14 Jahre Stadtteilarbeit
Wann gehst du in den Ruhestand? Am 1. Januar 2016. Und mein letzter Arbeitstag ist der 17.12.15, danach nehme ich meine restlichen Urlaubstage und dann gehe ich offiziell in „Rent…